Naturheilkunde

Wissenswertes zur Therapie & Anwendungsgebiete

Die Naturheilkunde beinhaltet ein Spektrum mit verschiedenen Naturheilverfahren, welche die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen. Dazu bedienen sich diese Verfahren bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize. Man sieht den Menschen als Ganzes und schenkt Körper, Geist und Seele Aufmerksamkeit.

Zu naturheilkundlichen Heilmitteln gehören (nach Definition von Alfred Brauchle) die Sonne, das Licht, die Luft, die Bewegung, die Ruhe, die Nahrung, das Wasser, die Kälte, die Erde, die Atmung, die Gedanken, die Gefühle und die Willensvorgänge.

Mein Ziel ist es zusammen mit Ihnen einen individuellen, alltagstauglichen Therapieplan zusammenzustellen um Sie bei Ihrem anstehenden Thema zu begleiten und Ihr Immunsystem optimal zu stärken.

Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Edith Büttiker.

Unter dem Begriff "Traditionelle Europäische Medizin" (TEN) lebt und entwickelt sich das Jahrtausende alte Medizinsystem weiter, das erst im 19. Jahrhundert vom Modell der heutigen Schulmedizin weitgehend ersetzt wurde. Damit ist die TEN viel mehr als eine Sammlung von diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Sie ist eine faszinierende und eigenständige "Heilkunst nach den Gesetzten und mit den Mitteln der Natur". (Aus: Grundlagen der Europäischen Traditionellen Naturheilkunde)
Nur weil zwei Menschen unter derselben Krankheit leiden, bekommen sie in der TEN nicht unbedingt die gleichen Heilmittel und Therapiemethoden. Den jeder Mensch ist ein Individuum und somit sind es auch die Wege und Gründe der Entstehung einer Krankheit.

Anhand der Resultate der Anamnese und der Diagnostik empfehle ich Ihnen einen für Sie abgestimmten Therapieplan.

Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Marine Morand.